GES startet nach Update nicht mehr
Ihr Ges Programm 2016 startet nach dem letzten Update (26.10.2017) nicht mehr? Das ist ein Firebird Problem, dieser Interne Server Dienst wurde durch Windows 10 deaktiviert und muss nun manuell […]
Ihr Ges Programm 2016 startet nach dem letzten Update (26.10.2017) nicht mehr? Das ist ein Firebird Problem, dieser Interne Server Dienst wurde durch Windows 10 deaktiviert und muss nun manuell […]
Ihr Name Ihre E-Mail Adresse Betreff Ihre Nachricht
Installation Für die Installation ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Installation läuft sicher unter Windows 10, bei WIN7 können Probleme auftreten. Für Windows 7 wird keine Fernwartung mehr durchgeführt. Allgemeines […]
Oft passiert es, dass bei einem Update von GES teile des Programmes von Anti-Viren Programmen eines Drittherstellers (also nicht von Microsoft) gelöscht werden. Dies kommt daher, dass diese Programme GES […]
In der Ortsverwaltung kann man bei GES2016 seit einiger Zeit schon über die GOV-Schnittstelle direkt auf das Geschichtliche Ortsverzeichnis im GenWiki zugreifen. Nun ist noch eine Verknüpfung hinzugekommen, mit der direkt […]
In GES2016 kann nun die Quellenverwaltung mit OnLine verfügbare Dokumenten verknüpft werden. Dabei sind Alle frei verfügbaren Archive (Martricula, LA Hessen usw.) oder Webseiten als Verlinkung möglich. Ist die Quelle […]
Oft ist es so, dass Ortsnamen sich im Laufe der Jahre veränderten. Sei es durch sprachliche Änderungen (Mergenthal -> Mergentheim) oder Zusätze wie z.B ‚Bad …‘, genauso wie durch Änderungen […]
Familienforschung ist zumeist eine Sache, die man für sich alleine betreibt. Aber ab einem Punkt kann es auch dazu führen, dass sich mehrere Personen zusammentun um gemeinsam an einem Projekt […]
mit dem heutigen Update wird folgendes berichtigt bzw. ergänzt. Kapitelüberschriften = Gefangenschaft durch Kriegsgefangenschaft = Personenbeschreibung Ahnenumlaufliste nach Orten und Berufen funktionierte nicht, das wurde behoben.Ebenso ist jetzt auch das […]